Skip to main content

Die Ergonomie der Entspannung - Wie unterschiedliche Sitzwinkel Körper und Geist unterstützen

Die Ergonomie der Entspannung - Wie unterschiedliche Sitzwinkel Körper und Geist unterstützen

Jeder Körper reagiert sensibel auf Druck, Haltung und Neigung.
Schon kleine Veränderungen des Winkels zwischen Rücken, Beinen und Kopf
haben spürbare Auswirkungen auf die Muskulatur, Durchblutung und Atmung.

Elektrische Relaxsessel ermöglichen, diese Winkel präzise einzustellen-
nicht nur für Komfort, sondern für eine ergonomisch gesunde Körperhaltung.
So kann jede Person die Position finden, in der der Körper wirklich loslässt und regeneriert.

100°-115° | Der aktive Sitzwinkel

Ideal für: Kommunikation, Arbeiten, kurze Pausen

In dieser Position bleibt die Wirbelsäule aufgerichtet,
die Muskulatur aktiv, und der Druck auf den unteren Rücken gering.
Sie unterstützt eine aufmerksame, aber entspannte Haltung-
perfekt zum Lesen, Telefonieren oder leichten Arbeiten im Sitzen.

Wirkung: Fördert Konzentration, Stabilität und gesunde Haltung.

120°-135° | Der Entspannungswinkel

Ideal für: Lesen, Fernsehen, Regeneration am Nachmittag

Hier reduziert sich die Belastung auf Lenden- und Nackenbereich deutlich.
Das Körpergewicht verteilt sich gleichmäßig über Sitz- und Rückenfläche,
die Atmung wird tiefer, der Puls sinkt leicht- ein Zustand mentaler Ruhe.

Wirkung: Entlastet Muskeln, verbessert Sauerstoffversorgung und fördert Erholung.

 140°-155° | Der Lounge-Winkel

Ideal für: längeres Sitzen, Film- oder Musikgenuss

Mit zunehmender Neigung verschiebt sich der Druckpunkt
von der Lendenregion auf die Sitzfläche und Oberschenkel.
Das entlastet Wirbelsäule und Bandscheiben.
Der leicht erhöhte Beinanwinkel fördert den venösen Rückfluss.

Wirkung: Unterstützt die Durchblutung, reduziert Muskelspannung.

165°-175° | Die Herz-Waage-Position

Ideal für: Tiefenentspannung, Mittagsschlaf, Stressabbau

In dieser fast horizontalen Haltung
liegen Beine und Herz auf einer Höhe- die sogenannte Herz-Waage-Position.
Diese Position wurde von der NASA- Forschung zur Schwerelosigkeit inspiriert:
Sie sorgt für optimale Druckverteilung, maximale Entlastung der Wirbelsäule
und eine gleichmäßige Blutzirkulation.

Wirkung: Reduziert Druckpunkte, entspannt Muskeln, fördert Regeneration und Schlafqualität.

60°-70° | Der Aufstehwinkel

Ideal für: mobilitätseingeschränkte Personen, Senioren, postoperative Erholung

Bei dieser Neigung unterstützt der Sessel aktiv das Aufstehen.
Der Körperschwerpunkt wird nach vorn verlagert,
sodass Knie und Hüftgelenke beim Aufstehen weniger belastet werden.

Wirkung: Erleichtert den Positionswechsel, verbessert Sicherheit und Selbstständigkeit.

Wahrer Komfort entsteht im richtigen Winkel. Das elektrische Sofa verbindet Technik mit dem Bedürfnis nach Ruhe- und macht Entspannung zu einem natürlichen Teil des Alltags.